Über uns

Information für unsere Kunden und Zulieferer 

Sehr geehrte Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, 

wir möchten Sie über eine personelle Veränderung informieren: 
Herr Daniel Boguschewski wird Eurofins Agraranalytik zum 30.10.2025 verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. 

Für Sie ändert sich nichts – unser erfahrenes Team steht Ihnen weiterhin in gewohnter Qualität zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner sind künftig: 

Name 

Funktion 

E-Mail-Adresse 

Matthias Matt 

Geschäftsführung und Leitung Region DACH 

Matthias.Matt@ftdach.eurofins.com 

Sascha Schuster 

Geschäftsführung Probennahme 

Sasch.Schuster@ftdach.eurofins.com 

Tim van Doorn 

Vertrieb Boden, Pflanze und Wirtschaftsdünger 

Tim.vanDoorn@ftdach.eurofins.com 

Harald Köhler 

Vertrieb Probennahme 

harald.koehler@nekxsum.com 

Peter Gentzsch 

Vertrieb Probennahme 

Peter.Gentzsch@ftdach.eurofins.com 

Maria Becker 

Vertrieb Futtermittel 

Maria.Becker@ftdach.eurofins.com 


Für alle Anfragen außerhalb Deutschlands bzw. internationale Anliegen kontaktieren Sie bitte Daniel Dobes (Daniel.Dobes@ftcee.eurofins.com). 

Am Besten erreichen Sie uns unter: agraranalytik@ftdach.eurofins.com, über unsere Webpage https://www.eurofins-agro.com/de-de , oder unter +49 (0) 3641 7869 – 510. 

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen, 

Ihr Team von Eurofins Agraranalytik

 

---

Über Eurofins Agraranalytik

Eurofins ist Ihr erfahrener und professioneller Partner für das gesamte Spektrum der Agraranalytik. Als unabhängiges Laborunternehmen stehen wir für praxisorientierte Lösungen, die Ihnen helfen, Herausforderungen im Agrarsektor zu meistern – ob es um Produktionssteigerung, Effizienzverbesserung oder die Einhaltung von Umweltauflagen geht.

Unser Ziel ist es, Sie bei einer rentablen und nachhaltigen Betriebsführung zu unterstützen. Mit unseren innovativen Analysen und produktspezifischen Empfehlungen ermöglichen wir Ihnen eine zukunftsweisende, wirtschaftliche und umweltschonende Produktion. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung, um Ihre betrieblichen Entscheidungen auf fundierten Daten zu basieren.

Unser Leistungsspektrum: Analysen

Mit unserem Labor in Jena bieten wir Ihnen umfassende Laboranalysen in den Bereichen Boden, Futtermittel, Wirtschaftsdünger, Pflanzen sowie Kompost an. Unsere spezialisierten Teams führen präzise und zuverlässige Untersuchungen durch, um Ihnen die besten Ergebnisse zu liefern. Egal ob Standardanalysen oder spezifische Tests – bei uns sind Sie in den besten Händen, um die gesamte analytische Bandbreite abzudecken. Weitere Informationen finden Sie bei unsere Analysen.

Empfohlene Analysen

Boden Futtermittel Kompost Planze Wirtschaftsdünger

 

Probennahme und digitale Lösungen: Eurofins FarmFacts

Als Teil der Eurofins-Familie ist Eurofins FarmFacts darauf spezialisiert, digitale Lösungen für die Landwirtschaft bereitzustellen. Von der Bodenprobennahme bis hin zu Software und Dienstleistungen bieten wir Tools, die Landwirten helfen, ihre Betriebe effizienter und nachhaltiger zu führen. Mit innovativen Technologien unterstützt Eurofins FarmFacts Landwirte dabei, Betriebsdaten zu verwalten, Analysen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen – und das alles, um Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen finden Sie bei unsere FarmFacts seite.

Empfohlene Bodenproben

Grundnährstoffe EUF Weinbau Nmin Service Kontakt

 

Eurofins Agro in Europa

Eurofins Agro verfügt über ein Netzwerk von landwirtschaftlichen Laboren in Europa und arbeitet weltweit mit Partnern zusammen. Unsere Haupttätigkeitsbereiche umfassen Analysen von Boden, Pflanzen, Wasser, Kompost und Wirtschaftsdünger. Mit den Ergebnissen unserer innovativen Analysen und maßgeschneiderten Handlungsempfehlungen unterstützen wir Landbesitzer dabei, Ertragslücken zu schließen, die Qualität ihrer Kulturen zu optimieren und Nährstoffe sowie Wasser effizient einzusetzen.

Seit unserer Gründung im Jahr 1927 mit Hauptsitz in Wageningen, Niederlande, verfolgen wir einen systemischen Ansatz. Wir betrachten die Zusammenhänge und Abhängigkeiten innerhalb des Agrar- und Lebensmittelsystems, um dessen Funktionsweise besser zu verstehen und zu verbessern. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, Landwirte und Lebensmittelproduzenten bei einer nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Produktion zu unterstützen. Auch Regierungen und Forschungsinstitutionen nutzen unsere Analysen, um die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen zu überprüfen.

Das internationale Kompetenzzentrum von Eurofins Agro stellt das wissenschaftliche Rückgrat unserer über 600.000 jährlichen Analysen dar. Es gewährleistet kontinuierliche Innovation und setzt neue Standards in der internationalen agrarwissenschaftlichen Gemeinschaft.